 |
„Josef I. – der vergessene Kaiser“ – 1982 – |
|
|
 |
Kupferstechers
Martin Engelbrecht |
|
|
 |
„Die Pragmatische Sanktion“ –„1913“ |
|
|
 |
„Die Grundlagen der Pragmatischen Sanktion“ –
1912 – |
|
|
 |
„Das Original der Pragmatischen Sanktion Karls
VI. – 1929 – |
|
|
 |
„Kleine Geschichte großer Nationen –
ÖSTERREICH“ – 1976 – |
|
|
 |
„Beiträge zur Geschichte des russischen
Reiches“ – 1843 – |
|
|
 |
„Der Baierisch-Französische Einfall in |
|
Ober- u. Niederösterreich 1741“ – 1902 – |
|
|
 |
„Vollständige Beantwortung Der sogenannten
Gründlichen Ausführung |
|
derer dem Durchlauchigsten Chur-Hauß Bayern …- 1742 - |
|
|
 |
„Geschichte d. Kriegswesens u.d.
Heeresverfassung… - 1852 – |
|
|
 |
„Geschichte d. österr. Armee … - 1854 – |
|
|
 |
„Geschichte des k.u.k. 53. Infanterieregiments |
|
Erzherzog Leopold L.“ – 1881 – |
|
|
 |
„Der österr. Erbfolgestreit u.d. Kaiserwahl
Karls VII. – 1877 – |
|
|
 |
„Entwicklungsgeschichte Bayerns“ – 1912 – |
|
|
 |
„Das Schloß Schönbrunn in Wien“ – 1989 – |
|
|
 |
„Max Emanuel – der Blaue Kurfürst“ – 1976 – |
|
|
 |
„Karl VI. – HABSBURG als barocke Großmacht“ –
1992 – |
|
|
 |
„Biographien merkwürdiger Männer d.
Österreich. Monarchie“ – 1807 – |
|
|
 |
„Des reiches Hofzaun“ – 1942 – |
|
|
 |
„Die Einschließung von Linz 1741/42“ – 1976 – |
|
|
 |
„Schlösser, Klöster, Kirchen…“ – Michael
Wening –1984 – |
|
|
 |
„Wahl u. Krönung in Frankfurt a.M. – Kaiser
Karl VII. – 1986 – |
|
|
 |
„Schlösser, Klöster, Kirchen…“ – Michael
Wening –1984 – |
|
|
 |
„Wahl u. Krönung in Frankfurt a.M. – Kaiser
Karl VII. – 1986 – |
|
Ausstellungskatalog ( 2 Bände) |
|
|
 |
„Karl Albrecht – Karl VII. – Glücklicher
Kurfürst, |
|
unglücklicher Kaiser – 1985 - |
|
|
 |
„Ein Wittelsbacher in Italien“ – 1971 – |
|
|
 |
„Dingolfing u. Umgeb. I. Österreichischen
Erbfolgekrieg“ – 1993 – |
|
|
 |
„Beiträge z. Geschichte des Österreich.
Erbfolgekrieges – 1879 - |
|
|
 |
„Wie Bayern vermessen wurde“ – 2001 – |
|
|
 |
„Max III. Joseph – Kurfürst zwischen Rokoko u.
Aufklärung“ – 1996 – |
|
|
 |
„Max III. Joseph – Kurfürst zwischen Rokoko u.
Aufklärung“ – 1996 – |
|
|
 |
„Observationspuncten welche Graf Khevenhüller… |
|
-Nachdruck der Ausgabe aus dem Jahre 1739 –
|
|
|
 |
„Feldmarschall Ludwig Andreas
Khevenhüller-Frankenburg“ – 1878 – |
|
|
 |
„Hochosterwitz“ – Selbstverlag – ohne Angabe
einer Jahreszahl – |
|
|
 |
„Burg Hochosterwitz“ – 1997 – |
|
|
 |
„Münnich – Feldherr, Ingenieur, Hochverräter –
1938 – |
|
|
 |
„Feldmarschall Daun – Maria Theresias größter
Feldherr“ – 1967 – |
|
|
 |
„Ungarns Banderien“ – 2 Bände – 1810/1816 – |
|
|
 |
„Selbstbiographie Trencks – 1745 – |
|
|
 |
„Merckwürdiges Leben u. Thaten … - 1747 – |
|
|
 |
„Selbstbiographie Trencks – 1745 – |
|
|
 |
„Merckwürdiges Leben u. Thaten … - 1747 – |
|
|
 |
„Ital. Ausgabe der Trenck`schen
Selbstbiographie“ –1764 – |
|
|
 |
Der Pandurenführer F. Freiherr v.d. Trenck i.
Österreich. |
|
Erbfolgekrieg. –1899 – von Johann Brunner - |
|
|
 |
„Pandour Trenck“ – engl. Ausgabe 1927 – |
|
|
 |
„Pandur Trenck“ – deutsche Übersetzung – 1928
– |
|
|
 |
„Barun Franjo Trenk“ – ohne Jahreszahlangabe – |
|
|
 |
„Seobe“ – 3 Bände – ohne Jahreszahl – |
|
|
 |
„Panduren“ – 1965 – |
|
|
 |
„Die Panduren“ – 1935 – |
|
|
 |
„Pandur Trenk“ – 1987 – |
|
|
 |
„Die Soldaten der Kaiserin“ – 1925 – |
|
|
 |
„Österreichischer Erbfolgekrieg 1740 – 1748 |
|
Aquszugsweise –ohne Jahreszahl – |
|
|
 |
„Franz Seraph Freiherr v.d. Trenck |
|
Oberst der furchtbaren Panduren“ |
|
2 Teile – ohne Jahreszahl - |
|
|
 |
„Franz v.d. Trenk – Pandurenoberst – 1979 –
Nachdruck von 1788 – |
|
|
 |
„Die gefälschten Memoiren d. Pandurenobristen |
|
Franz v.d. Trenck“ – 1975 - |
|
|
 |
„Der König der Panduren“ – Geschichtl. Roman –
1908 –2 Bände – |
|
|
 |
„Obrist Trenck-Chef der Panduren“ – 1983 – |
|
|
 |
„Am Pandurensteig“ – 1987 – |
|
|
 |
„Die Belagerung u. gänzl. Zerstörung d. bayer.
Stadt Cham |
|
d. Trenck – 1843 – |
|
|
 |
„Stammbaum Trencks“ – 1999 – |
|
|
 |
„Maria Theresia und Trenck“ –
1861 – |
|
|
 |
“Aus den Tagen der großen Kaiserin” – ohne
Jahreszahl – |
|
|
 |
„Trenck in Cham“ – 1902 – |
|
|
 |
“Baron Trenck der Pandur” – Lustspiel in 3
Akten – 1935 – |
|
|
 |
Der Pandurenoberst“ – ohne Jahreszahl – |
|
|
 |
„Der Panduren-Oberst Trenck“ – 1942 – |
|
|
 |
„Der Pandurenoberst Trenck“ – 1936 – |
|
|
 |
„Der Pandurenoberst Trenck“ – 1943 – |
|
|
 |
„Des Kaisers Grenzer“ – 1970 – |
|
|
 |
„Die Rose der Kaiserin“ – 1999 – |
|
|
 |
„Lieutenant Maximiliane Baronesse von
Leithorst“ – 1980 – |
|
|
 |
„Buch über die Geschehnisse in Miltach bei
Cham“ |
|
in russ. Sprache – 1963 – |
|
|
 |
„Die schöne Marketenderin“ – ohne Jahreszahl – |
|
|
 |
„Trenck der Pandur“ – 1982 – |
|
|
 |
„Franz Seraph von der Trenck“ – 1985 – |
|
|
 |
„Der Österreichische Erbfolgekrieg rund um
Regensburg“ – 1990 – |
|
|
 |
„Baron Trenck“ – 1974 – |
|
|
 |
„Der Kloster-Nachtwächter“ – ohne Jahreszahl – |
|
|
 |
„Hans Albers“ – 1980 – |
|
|
 |
„Das seltsam wilde Leben des Pandurenoberst |
|
Franz v.d. Trenck“ 1980 – |
|
|
 |
„Der Marsch der Russen durch die Oberpfalz“ –
1986 – |
|
|
 |
„Der Prozess des Pandurenoberst Franz Freiherr
v.d. Trenck |
|
und seine Haft auf dem Spielberg“ – ohne
Jahreszahl – |
|
|
 |
„Die Schlacht bei Dettingen 1743“ – 1993 – |
|
|
 |
„Trenck – die Stunde des Panduren“ – 1952 – |
|
|
 |
„Geheimnisse des Spielberges“ – 1903 – |
|
|
 |
„Pekelnik“ – 1990 – |
|
|
 |
„Der Spielberg“ – 1970 – |
|
|
 |
Das Pandurenstüberl“ – ohne Jahreszahl - |
|
|
 |
„Das Pandurenstüberl“ – 1963 – |
|
|
 |
„Trenck der Pandur und die Brandschatzung
Bayerns – 1976 - |
|
|
 |
„Kasematy Spilberk“ – 1992 – |
|
|
 |
„Dabel Trenk“ – 1996 – |
|
|
 |
„Pekelnik“ – in tschech. Sprache – 1998 – |
|
|
 |
„Die schöne Tölzerin“ – ohne Jahreszahl – |
|
|
 |
„Nähere Beleuchtung der Lebensgeschichte des |
|
Freiherrn v.d. Trenck – 1788 – |
|
|
 |
„Die Trenck`s – 1837 – (Zwei Bände) |
|
|
 |
„Die beiden Trenck“ – 1990 – |
|
|
 |
„Trenck“ – 1926 – |
|
|
 |
„Die Denkwürdigkeiten d. Freiherrn Friedrich
v.d. Trenck – 1929 – |
|
|
 |
„Des Freiherrn v.d. Trenck seltsame
Lebensgeschichte“ –1925 – |
|
|
 |
„Der Gefangene Friedrichs des Großen“ |
|
– Sonderdruck – ohne Jahreszahl – |
|
|
 |
„Trenck“ – ein Schicksal im Schatten d.
Preußenkönigs“ – 1952 – |
|
|
 |
„Friedrich v.d. Trenck – Gefangener eines
Königs“ – 1970 – |
|
|
 |
„Die schöne Schwester des alten Fritz“ – 1927
– |
|
|
 |
„In Kerker u. Ketten – Trencks Schicksale“ –
ohne Jahreszahl – |
|
|
 |
„Die Memoiren d. Friedrich Freiherrn v.d.
Trenck – 1787 – |
|
|
 |
„Des Friedrich Freiherrn v.d. Trenck
merkwürdige |
|
Lebensgeschichte“ – 1983 – |
|
|
 |
„Die Denkwürdigkeiten d. Freiherrn Friedrich
v.d. Trenck – 1934 – |
|
|
 |
„Trenck“ – 1926 – |
|
|
 |
„Trenck – Roman eines Günstlings“ – 1981 – |
|
|
 |
„Trenck – der Roman meines Lebens“ – ohne
Jahreszahl – |
|
|
 |
„Friedrich v.d. Trenck – Hochstapler u.
Freiheitsmärtyrer – 1977 – |
|
|
 |
„Friedrich der Große und Trenck“ – 1926 – |
|
|
 |
„Des Friedrich Freiherrn v.d. Trenck
merkwürdige |
|
Lebensgeschichte“ – 1996 – |
|
|
 |
„Das Leben d. Friedrich Freiherrn v.d. Trenck“
– 1985 – |
|
|
 |
„Trenck – Roman eines Günstlings“ – 1991 – |
|
|
 |
„Maria Theresia“ – 10 Bände von 1863 –
1877 - |
|
|
 |
“Maria Theresia – Frau und Königin” – 1936 – |
|
|
 |
„Maria Theresia-Ausstellung 1930
–Ausstellungskatalog – |
|
|
 |
„Maria Theresia – Familienbriefe“ 1929 – |
|
|
 |
„Maria Theresia u. d. österreichische
Erbfolgekrieg“ – 1863 – |
|
|
 |
„Maria Theresia – Ihr Leben u. ihre Regierung“
– 2 Bände – 1917 – |
|
|
 |
„Maria Theresia“ – 1963 – |
|
|
 |
“Das Heer Maria Theresias“ –
1973 – |
|
|
 |
“Maria Theresia – Ihr Leben u. ihre Zeit i.
Bildern |
|
u. Dokumenten“ – 1979 – |
|
|
 |
„Maria Theresia und ihre Zeit“ –
Ausstellungskatalog 1980 – |
|
|
 |
„Maria Theresia und ihre Zeit“ – Kurzführer –
1980 – |
|
|
 |
„Maria Theresia als Königin v. Ungarn –
Ausstellungskatalog – 1980 - |
|
|
 |
„Maria Theresia“ – 1977 – |
|
|
 |
„Maria Theresia – Die große Habsburgerin” –
2000 – |
|
|
 |
“Maria Theresia – Roman ihres Lebens” – 1946 – |
|
|
 |
„Die Kaiserin“ – 1940 – |
|
|
 |
„Maria Theresia – Ein Lebensbild in Anekdoten“
– ohne Druckdatum – |
|
|
 |
„Maria Theresia – Die Frau, die ein Weltreich
regierte“ – 1978 – |
|
|
 |
„Maria Theresia – Die Kaiserin und ihr Reich –
1996 – |
|
|
 |
„Maria Theresia“ – 1995 – |
|
|
 |
„Maria Theresia – 1994 – |
|
|
 |
„Es lebe die Königin“ |
|
– Übersetzung einer slowakischen
Originalausgabe – o.Z. |
|
|
 |
„Männer um Maria Theresia“ – 1951 – |
|
|
 |
„Die Kinder Maria Theresias“ – 1980 – |
|
|
 |
„Aus dem Hofleben Maria Theresias“ – 1859 – |
|
|
 |
„Theater, Feste, Feiern zur Zeit Maria
Theresias |
|
1742 – 1776“ – 1987 - |
|
|
 |
„Österreich zur Zeit Kaiser Josephs II.“– 1980
– |
|
|
 |
Ausstellungskatalog d.
Ausstellung im Kloster MELK |
|
|
 |
„Die Toleranzpolitik Kaiser Josephs II.“ –
1985 – |
|
|
 |
„Joseph II. – Kaiser, König und Reformer“ –
1990 - |
|
|
 |
„Das blieb vom Doppeladler“ – 1977 – |
|
|
 |
„Die Frauen der Habsburger“ – 1995 – |
|
|
 |
„Die Habsburger in Tirol“ – 1992 – |
|
|
 |
„Habsburgs vergessene Kinder“ – 1994 – |
|
|
 |
„Die kranken Habsburger – 1998 – |
|
|
 |
„Habsburgs verkaufte Töchter“ – 1994 – |
|
|
 |
„Österreichs Hort“ – um 1880 – |
|
|
 |
„Die Habsburger“ – 1993 –Bildband zur
Fernsehserie – |
|
|
 |
„Auf den Spuren der Habsburger“ – 1992 - |
|
|
 |
„Eine Denkschrift des Großherzogs |
|
(nachmaligen Kaisers) Franz Stephan |
|
von Lothringen-Toskana aus dem Jahre 1742“ –
1898 – |
|
|
 |
„Und sitzet zur linken Hand“ – 1961 – |
|
|
 |
„Franz I. Stephan – an der Seite einer großen
Frau“ – 1986 – |
|
|
 |
„Preussens Gloria – der Aufstieg eines Staates
– 1979 – |
|
|
 |
„Die Schlachten Friedrichs des Großen“ – 1996
– |
|
|
 |
„Die Kriege Friedrichs II“. – 1990 – |
|
|
 |
„Friedrich der Große“ – 1985 – |
|
|
 |
„Der König und die Kaiserin“ – 1938 – |
|
|
 |
„Der König und die Kaiserin“ |
|
– 1941 –„Geschichte Friedrichs des Großen“ |
|
|
 |
„Kriegsausgabe – wahrscheinlich 1940 -
|
|
|
 |
„Der große König“ – 1940 – |
|
|
 |
„Friedrich der Große - Mein Leben und meine
Zeit“ – 1937 – |
|
|
 |
„Friedrich der Große“ – 1929 – |
|
|
 |
„Friedrich der Große - Mein Leben und meine
Zeit“ – 1937 – |
|
|
 |
„Friedrich der Große“ – 1929 – |
|
|
 |
„Der Alte Fritz in Anekdoten“ – 2000 – |
|
|
 |
„Friedrich der Große“ |
|
Größe und Grenzen des Preußenkönigs“ – 1985 – |
|
|
 |
„Friedrich der Große – Sammler und Mäzen“ –
1992 – |
|
|
 |
„Friedrich der Große – Werke und Schriften“ –
1998 – |
|
|
 |
„Friedrich der Große – Gedanken und
Erinnerungen“ |
|
– a. d. franz. Sprache – |
|
|
 |
„Friedrich der Große“ – Lebensbilder“ – 1986 – |
|
|
 |
„Friedrich II. von Preußen |
|
– sein Bild im Wandel v. zwei Jahrhunderten –
1986 – |
|
|
 |
„Die Infanterie-Regimenter Friedrich des
Großen – 1992 – |
|
|
 |
„Die Kavallerieregimenter Friedrich des
Großen“ – 1992 – |
|
|
 |
„Der König – die schlesische Reise d. Henri de
Catt“ – 1981 – |
|
|
 |
Friedrich der Große |
|
– Ein Königtum der Widersprüche – ohne
Jahresangabe – |
|
|
 |
„Ich, Friedrich II.“ -1991 - |
|
|
 |
„Friedrich der Große u. d. Missbrauch eines
Mythos“ – |
|
|
 |
Militärgeschichtl. Beiträg |
|
a. d. Militärgeschichtl. Forschungsamt – 1987 – |
|
|
 |
„Friedrich der Große“ – Ausstellungskatalog a.d.J. 1986 –
|
|
|
|
Des weiteren an Sekundärliteratur: |
 |
„Register zu Weber-Baldamus Lehr- und Handbuch |
|
der Weltgeschichte“ – 1921 – |
|
|
 |
„Prinz Eugen – ein Mensch u. hundert Jahre
Geschichte“ – 1933 – |
|
|
 |
Prinz Eugen der edle Ritter“ – ohne Jahreszahl
– |
|
|
 |
„Er ließ schlagen eine Brucken“ – Geschichten u. Prinz Eugen – 1985 – |
|
|
 |
„Prinz Eugen und das barocke Österreich“
– |
|
Ausstellungskatalog von 1986 – |
|
|
 |
„Feldmarschall Loudon`s Heldenleben“ |
|
– im Selbstverlag v. Johann Strasser – |
|
|
 |
„Feldmarschall Loudon – Jugend und erste
Kriegsdienste“ |
|
|
 |
„Kaiser Joseph II. und seine Zeit“ – ohne
Druckdatum - |
|
|
 |
Archiv f. Österreichische Geschichte Band 128/3 – 1972 – |
|
|
 |
„Feldmarschall Loudon – Der Sieg und sein
Preis“ – 1989 – |
|
|
 |
Archiv f. Österreichische Geschichte Band 128/3 – 1972 – |
|
|
 |
„Feldmarschall Loudon – Der Sieg und sein
Preis“ – 1989 – |
|
|
 |
„General Loudon – 1993 – in
tschech. Sprache |
|
|
 |
Friedrich v. Steuben – Leben, Zeit u. Zeitgenossen“ – 1980 – |
|
|
 |
„Potsdam – Sanssouci – Farbbildführer d. Stadt
u. Schlösser“ |
|
– ohne Zeitang. - |
|
|
 |
„Luise von Toscana – 1999 - |
|
|
 |
„Histor. Uniformen 18. Jahrhundert“ – 1975 – |
|
|
 |
Uniformen europäischer Armeen“ – 1987 - |
|
|
 |
„Erlebte Geschichte – v.d. Türkenkriegen
|
|
b. z. Französischen Revolution“ – 1990
|
|
|
 |
„Österreichisches Ordenshandbuch“ – 1974 – |
|
|
 |
„Der Aufstieg d. Hauses Habsburg“ – 1992 – |
|
|
 |
„Glanz u. Niedergang d. Hauses Habsburg“
– 1989 – |
|
|
 |
„Auf den Spuren des Doppeladlers“ – 1994 – |
|
|
 |
„Amor im Hause Habsburg“ – 1990 – |
|
|
 |
„Große Frauen der Weltgeschichte“- 1987 – |
|
|
 |
„Große Männer der Weltgeschichte“ – 1987 – |
|
|
 |
„Kaiser, König, Kardinal“ – deutsche
Fürsten 1500 – 1800 „ -1991 – |
|
|
 |
„Oberst von Steuben „ – ohne Zeitangabe - |
|
|
 |
„Johann Sobieski“ – 1933 – |
|
|
 |
„Jan Sobieski – mit Habsburg gegen die Türken“ |
|
|
 |
„Peter der Große 1979 – |
|
|
 |
„Katharina II. – geheime Lebens- und
Regierungsgeschichte“ – 1940 – |
|
|
 |
„Memoiren der Kaiserin Katharina II. – ohne
Datum - |
|
|
 |
„Regenten-Tabellen“ – unveränderter Nachdruck
von 1906 - |
|
|
 |
„Wappenkunde“ – 1988 – |
|
|
 |
„Bismarck – die großen Preußenfilme“ – 1981 – |
|
|
 |
„Altpreussische Uniformen“ – 1981 - |
|
|
 |
„Handbuch der Waffenkunde“ – Reprint von 1890 – |
|
|
 |
„Alte Feuerwaffen“ – 1991 – |
|
|
 |
„Hieb- und Stichwaffen“ – 1985 – |
|
|
 |
„Folterwerkzeuge u. ihre Anwendung 1769“
– Reprint a. d. J. 1769 – |
|
|
 |
„Der große Kurfürst, Sammler, Bauherr, Mäzen“
– |
|
Ausstellungskatalog über Kurfürst Friedrich
Wilhelm“ – 1988 – |
|
|
 |
„Der große Kurfürst, der Mann, der
Preußen schuf“ – 1984 - |
|
|
 |
„Taschenbuch f.
Familien-Geschichtsforschung – 1980 – |
|
|
 |
„Reiter, Husaren u. Grenadiere“ – 1985 – |
|
|
 |
„Johann Siebmachers Wappenbuch“ 1988 – |
|
|
 |
„Heraldisches Handbuch…“- Nachdruck 1971 aus
1880 |
|
|
 |
„Die Kuchenreuter und ihre Zunftgenossen“ – 1991 – |
|
|
|
Ein Mann mit Namen Trenck publizierte als Geisteswissenschaftler: |
|
(Eine kleine Auswahl seiner Werke) |
|
|
 |
“Dantes Ewiges Lied” – von Siegfried v.d. Trenck – 1921 – |
|
|
 |
„Wiedergeburt“ – von Siegfried v.d. Trenck – 1937 – |
|
|
 |
Flamme über die Welt“ von Siegfried v.d. Trenck – 1926 – |
|
|
 |
„Reichardt aus der Fülle“ – von Siegfried v.d.
Trenck- 1941 – |
|
|
 |
„Offenbarung des Eros“ – von Siegfried v.d.
Trenck – 1930 – |
|
|
|
und viele andere BIOGRAPHIEN, Romane und Darstellungen zu dem |
|
vorgenannten Thema TRENCK und |
|
ÖSTERREICHISCHER ERBFOLGEKRIEG, |
|
deren Aufzählung hier den Rahmen sprengen würde. |